Der Kultus des Heiligen Kelches
Das Domkapitel zelebriert jeden Werktag auf gregorianisch die Horenliturgie (Laudes und Mittelhore, Tertia) und die heilige Singmesse.
Die königliche Bruderschaft und die Brudergenossenschaft des Heiligen Kelches übernehmen das Protektorat für den Kultus, den man zu Ehren Jesuschristi, Hohe- und ewigen Priesters zelebriert, wobei man den Heiligen Kelch verehrt, in dem Jesus in der Form eines Sakramentes sein Blut der Kirche anvertraute.
Am Donnerstagsabend, um 19:30 Uhr, wird das hochheiligste Sakrament ausgestellt und den Rosenkranz gebetet. Um 19:45 Uhr werden die “Beifallsrufe” (“Aclamaciones”) zum Heiligen Kelch gesungen. Nachher wird die heilige Messe mit Orgelbegleitung zelebriert.
Pfarreien und religiöse und weltliche Vereinungen pilgern jeden “Heiligen-Kelch-Donnerstag” nach der Kathedrale, um an der Messe teilzunehmen.
Am Gründonnerstag, bei der Einzugsprozession zum Hochaltar für die Messe am Abendmahl des Herrn, und am jährlichen Fest des Heiligen Kelches (letzter Montagsdonnerstag) wird er auf den Altar gestellt.