Die Bruderschaft des Hl. Kelches
Der Erzbischof von Valencia, Marcelino Olaechea y Loizaga, zusammen mit dem Domkapitel beförderten diese ausgezeichnete Institution, die kanonisch anerkannt wurde. Ihre Statuten wurden “ad experimentum” am 25. März 1952, und mit endgültigem Charakter am 25. November 1955 vom Prälat gebilligt.
Ihr erster Vorsitzender war D. Luís B. Lluch Garín und ihr erster Domherr-Kustos und Hilfpriester für diese Laienbruderschaft,
der Hochwürdiger Herr Benjamín Civera Miralles.
Das Ziel dieser Stiftung ist die Beförderung des Kultus und die Verehrung des Heiligen Kelches.
Sie hat auch die Werke in der Kapelle und die Verbreitung seiner Kenntnis veranlasst, indem sie Vorträge gehalten und Artikel und Bücher herausgegeben hat.
Ihr Sitz ist in der Kathedrale und unter ihrem Schutz wird das jährliche Fest des Heiligen Kelches organisiert. Der erste Monatsdonnerstag ist der königlichen Bruderschaft reserviert. An diesem Tag nimmt sie die Pilgerfahrten der Pfarreien, der weltlichen Institutionen und Leienvereine auf.