SitemapSprache wählenEspañolValenciàEnglishDeutsch
www.catedraldevalencia.es
Die Kathedrale zu Valencia
Bitte, hier klicken um das Bild zu vergrößern Reliquienschrank mit geschlossenen Türen
Bitte, hier klicken um das Bild zu vergrößern Reliquienschrank mit offenen Türen
Sie sind hier: Start / Kunst / Reliquienschrein

Der Reliquienschrank

ReliquaryVom Kapitelsaal aus, kann man durch eine neoklassische Oberschwelle, in die kreisförmige Reliquien-Kapelle eintreten, in der die Reliquien in drei großen Schränken aufbewahrt sind.

An ihren Türen sind Szenen der Überreichung vom hl. Ludwig von Frankreich der Reliquie: “Der heilige Dorn”. Daneben der Heilige Kelch (bis 1916 im Zentralschrank) und die übrigen Reliquien des Hauses von Aragonien, die von Alphons, den 5. “el Magnánimo” der Kathedrale geschenkt wurden. Alle diese Türgemälde sind von Miguel Parra.

“Die Kirche verehrt nur die “glaubwürdigen” Reliquien, weil sie uns an den Heiligen erinnern, deren Körper für die glorreichen Auferstehung bestimmt sind; sie aber bewahrt auch mit Ehrfurcht die “historischen”, überlieferten Reliquien, die die Erinnerung an den Personen bezeugen, die sie verehrt haben, aber auch wegen ihres künstlerischen Wertes.”

Reliquie des Armes vom hl. George von der Königin von Zypern (Detail)

Die Kathedrale hatte einen großen Schatz von Reliquien-Schränken. Die meisten davon stellen die lebensgroßen Körper der Heiligen dar oder nur ihren Brustbilder. Leider goss man in Mallorca 1812 einen Teil davon. Dorthin wurden sie zusammen mit dem silbernen Altaraufsatz und der gotische Prozessionsmonstranz übertragen, um sie vor der französischen Raubgier zu retten. All das wurde in Münzen umgesetzt, um die Truppen, die gegen Napoleon kämpften, zu bezahlen. Trotz diesem großen Verlust und der Ausplünderung die die Kathedrale am 21. Juni 1936 erlebte, haben einige historischen und wertvollen Goldschmiedearbeiten und einige der Reliquien diese Tragödie noch überlebt, die heute in ganz einfacheren Reliquienschränken aufbewahrt sind.

Reliquienschrank des Armes vom hl. GeorgIm linken Schrank sind besonders erwähnungswert die Reliquien vom hl. Juan de Ribera und vom hl. Luis Bertrán (Seine Hand ist der einzige unversehrt aufbewahrte Körperteil). Es gibt noch welche von Valencianer Heiligen und Seligen.

Der Zentralschrank bewahrt die Reliquien-Schränke auf, die einen größeren Wert besitzen, weil sie in den Feldkapellen des Reisehofes der Könige von Aragonien, in Zaragoza, Barcelona und letztlich im königlichen Palast von Valencia mit getragen wurden. Von da aus, wurden sie 1437 im Auftrag des Königs Alphons, des 5. in die Kathedrale gebracht. Darunter ein großes Reliquienkreuz (vera crux), in der Form eines patriarchalen Kreuzes, und noch ein kleineres, das innerhalb eines wunderschönen, gotischen Reliquienschrankes in der Form eines Turmes ist. Von den alten silbernen Brustbildern ist nur ein gotisches und wertvolles aus dem 15. Jahrhundert verblieben, mit dem Abbild der Jungfrau Maria.

Innerhalb des rechten Schrankes, unter einer mannigfaltigen Auswahl von kleinen Reliquienschränken, stehen die sogenannten “Agatha-Archen” und die “Embriachi”, die nach Rom mit den Reliquien des Valencianer Papstes Kallistus, des 3. gebracht wurden.

zurückseitenanfangdruckenDie Reliquien anschauen
2007 - 2023 © Erzbischöfliches Domkapitel von ValenciaPrivacy policyLegal NoteCookie policyWeb-Entwicklung: Eurisco.es